Aktuell

Nano-Experimente aus dem Koffer: So will der Kanton St.Gallen Jugendliche für Technikberufe begeistern

Nano-Experimente aus dem Koffer: So will der Kanton St.Gallen Jugendliche für Technikberufe begeistern

An St.Galler Oberstufen und Kantonsschulen kommen künftig Nano-Experimentierkoffer im Unterricht zum Einsatz.

Rund 540 Nano-Experimentierkoffer wurden an Oberstufen und Mittelschulen im Kanton St.Gallen verteilt und sollen künftig im Unterricht eingesetzt werden. Sie sind Teil der IT-Bildungsoffensive des Kantons. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und dadurch dem Fachkräftemangel in diesen Branchen langfristig entgegenzuwirken.
Am vergangenen Donnerstag durfte Mathias Gabathuler, Stadtrat und Direktor für Bildung und Freizeit gemeinsam mit Regierungsrat und Bildungsdirektor Stefan Kölliker miterleben, wie die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Blumenau die Koffer erstmals ausprobierten und mit Begeisterung experimentierten.

Hier geht's zum vollständigen Artikel

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

15.08.2022

International Helvetia Cup

Vom 4.-7. August 2022 fand der elfte International Helvetia Cup in St.Gallen statt.

Mehr erfahren
15.08.2022

Erster Schultag in der Stadt St.Gallen

Der erste Schultag – ein besonderes Ereignis für mich als Direktor Bildung und Freizeit.

Mehr erfahren
08.08.2022

Sportfeld Talk mit Mathias Gabathuler, Stadtrat St.Gallen

Die Stadt St.Gallen unterstützt das Vorhaben auf dem Sportfeld Gründenmoos im Rahmen der Sport Vision Ost. Mehr dazu im Sportfeld Talk. Danke für das Interview, Netzwerksport und Karin Weigelt.

Mehr erfahren