Aktuell

Sportfeld Talk mit Mathias Gabathuler, Stadtrat St.Gallen

8. August 2022

Sportfeld Talk mit Mathias Gabathuler, Stadtrat St.Gallen

Die Stadt St.Gallen unterstützt das Vorhaben auf dem Sportfeld Gründenmoos im Rahmen der Sport Vision Ost. Mehr dazu im Sportfeld Talk. Danke für das Interview, Netzwerksport und Karin Weigelt.

Mehr erfahren  Hier geht's zum Interview

19. Mai 2022

Stadtrat ehrt hervorragende St.Galler Sportler

St.Gallen hat mehr als den FCSG zu bieten: Am Dienstagabend haben Mitglieder des St.Galler Stadtrats Dominic Lobalu, die WaSa-Frauen und die HC Eisbären für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt.

 Weiterlesen auf stgallen24.ch

7. Juni 2021  | Bericht

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Schweizer Sportämter (ASSA)

Generalversammlung inklusive Preisverleihung, spannendem Referat und Diskussionsrunde - wir blicken auf einen gelungenen Abend zurück.

Mehr erfahren

1. Juni 2021  | Medienmitteilungen

Nano-Experimente aus dem Koffer: So will der Kanton St.Gallen Jugendliche für Technikberufe begeistern

An St.Galler Oberstufen und Kantonsschulen kommen künftig Nano-Experimentierkoffer im Unterricht zum Einsatz.

Mehr erfahren

21. April 2021  | Medienmitteilungen

Stadtrat Mathias Gabathuler zieht nach 100 Tagen im Amt seine erste Bilanz

Der seit dem 1. Januar 2021 neue Stadtrat Mathias Gabathuler lud zur Medienkonferenz anlässlich der ersten 100 Tage im Amt treffenderweise in die Jugendbeiz «talhof» ein. Den Ort hatte er als neuer Direktionsvorsteher für «Bildung und Freizeit» wegen seines Hintergrunds als ehemaliger Lehrer und Kantonsschulrektor schon länger definiert, der Standort erhält jedoch aufgrund der aktuellen Lage eine besondere Bedeutung.

Mehr erfahren

3. März 2021  | Videobeitrag

"St.Gallen schwingt mit!" - Mathias Gabathuler im Schwingkeller

In wenigen Tagen wird entschieden, ob das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 in St.Gallen stattfinden wird. Mathias Gabathuler, St. Galler Stadtrat und Direktor für Bildung und Freizeit, würde es besonders freuen, die "Bösen" schon bald in der Heimat begrüssen zu dürfen. In seiner Schulzeit hat er seine eigenen Erfahrungen mit dem Schweizer Volkssport gemacht - Erinnerungen, auf die er stets gerne zurückblickt.

Mehr erfahren  Hier gehts zum Video

29. November 2020  | Medienmitteilungen

Mathias Gabathuler ist neuer St.Galler Stadtrat

Bevölkerung wählt Mathias Gabathuler mit 10'894 Stimmen in den Stadtrat.

Mehr erfahren

25. November 2020  | Meinungsbeiträge

Nur links geht nicht!

Gerade in schwierigen Zeiten ist die Beteiligung und die Zusammenarbeit aller politischen Kräfte wichtig. Eine reine Mitte-Links-Regierung wird weder der Zukunft unserer Stadt noch der nötigen Kooperation gerecht. - Mathias Gabathuler in St.Galler Nachrichten, 25.11.2020 S. 9

25. November 2020  | Leserbriefe

Eine politisch unverbrauchte Person

Leserbrief von Barbara Frei-Grimm

Mehr erfahren

23. November 2020  | Leserbriefe

Mathias Gabathuler: führungs- und durchsetzungsstark

Am 29. November wählt die St.Galler Stadtbevölkerung einen neuen Stadtpräsidenten und das letzte verbleibende Mitglied des Stadtrates. Klar, der Stadtpräsident ist primus inter pares. Aber er ist eben doch mehr. Er repräsentiert unsere Stadt. Nach innen und nach aussen. Er leitet den Gesamtstadtrat und trägt immer auch Mitverantwortung für die Arbeit in den unterschiedlichen Direktionen. In einem Unternehmen besetzt man die Funktion des CEO mit einem langwierigen Einstellungsprozess. Man überprüft in Gesprächen, Assessments und mit anderen Mitteln die Führungsstärke, die Integrität, die Belastbarkeit, die kommunikativen Fähigkeiten, die Durchsetzungsstärke, die Kritikfähigkeit, die Sozialkompetenz und vieles mehr. All das braucht auch ein Stadtpräsident. Gerade in der aktuellen Krise sind diese Vorzüge noch wichtiger. Für mich gibt es im Feld der Kandidierenden eine Person, welche diese Anforderungen erfüllt: Mathias Gabathuler. Der langjährige Rektor, ehemalige Kompaniekommandant und Verbandspräsident hat mit seinem Werdegang und unlängst auch im Tagblatt bewiesen, dass er ein Chef ist, der voran geht. Neben diesen Fähigkeiten als Führungsperson bringt sich im Wahlkampf auch mit einer klaren politischen Vision für unsere Stadt ein. Aus diesen Gründen ist Mathias Gabathuler am 29. November die richtige Wahl als St.Galler Stadtpräsident und Stadtrat. Stefan Kuhn